Hobbies

Pfadfinder - eine andere Welt

Wir Pfadfinder sind auf der ganzen Welt verteilt. Egal in welches Land du gehst, siehst du Pfadfinder. Sie haben zwar alle ihre Unterschiede in Halstüchern, Kluften und Ritualen, aber im Großen und Ganzen folgen sie alle den Taten von Lord Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinder. Pfadfinder findest du immer in Gruppen. Die meisten Gruppen sind nach Pfadfinderstufen unterteilt in Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder, Ranger Rover und Erwachsene. Je nach Alter wirst du einer Stufe zugeteilt und bekommst ein Halstuch. Dieses ist ein blaues Dreieck mit verschieden farbigen Rändern je nach Stufe. Das Halstuch wird eingerollt und mithilfe von Knoten zusammen geschnürt. Die meisten wählen als Knoten den Freundschaftsknoten. Zusammen mit dem Halstuch trägt ein Pfadfinder eine Kluft, das ist ein Hemd, welches in jedem Land eine andere Farbe hat. In Deutschland sind die Kluften des VCPs grau. Auf dieser befinden sich Aufnäher von Lagern oder Ähnlichem. Die Pfadfinder arbeiten nach dem Motto von Lord Baden-Powell „Jeden Tag eine gute Tat“. Das zeigt sich besonders auf den Lagern. In den Sommerferien war das alle vier Jahre stattfindende Bundeslager. Hier kommen Pfadfinder aus ganz Deutschland zusammen um gemeinsam Workshops zu machen, Gebäude aus Planen der Jurten oder Koten zu bauen, um miteinander zu singen und voneinander zu lernen. Jeder bringt jedem etwas Neues bei. In den eigenen Bundesländern, Stämmen und Sippen finden natürlich auch selbst geplante Fahrten oder Lager statt. Das nächste große Lager bzw. die nächste große Fahrt ist die 2023 stattfindende Bundesfahrt nach Schweden. Wenn du Lust und Zeit hast einem Pfadfinderstamm hier in Schwerin beizutreten, dann melde dich beim Stamm Heinrich der Löwe in der Versöhnungskirche in Lankow. Du findest den Stamm auf Instagram unter @heinrichderloewesn.

RP