Berlin ist für viele ein beliebtes Urlaubsziel. Touristen aus der ganzen Welt zieht es in diese Metropole. Und auch Deutsche machen gerne einen Ausflug in die Hauptstadt. Hier findet ihr ein paar der Orte und Attraktionen, die Berlin zu bieten hat.
Madame Tussauds
(Website: https://www.madametussauds.com/berlin/ )
Ob Barack Obama, Wincent Weiss oder Albert Einstein. Im Wachsfigurenkabinett findet ihr die Nachbildungen vieler berühmter Persönlichkeiten.
Doch nicht nur prominente Sänger und Schauspieler könnt ihr sehen, auch bekannte Filmfiguren wie E.T. sind vertreten.
Und für die Star Wars Fans gibt es die Möglichkeit ein Selfie mit Meister Yoda oder Darth Vader zu machen.
In der Madame Tussauds-Ausstellung gibt es für jeden etwas zu sehen und die meisten Figuren sehen ihrem menschlichen Spiegelbild sehr ähnlich.
Körperwelten
(Website: https://koerperwelten.de/stadt/berlin/ )
Nicht nur für angehende Biologen oder Ärzte könnte diese Ausstellung spannend sein. Es gibt viele interessante Informationen über die Funktionsweise des Körpers und die Schäden, die durch eine ungesunde Lebensweise verursacht werden können. Und auch plastinierte Tiere, wie zum Beispiel ein Löwe, können besichtigt werden. Sogar ein Einhorn kann man sich anschauen!
Es ist super interessant, den menschlichen/tierischen Körper einmal von innen zu betrachten und auch zu sehen was passiert, wenn wir mit unserem Körper nicht sorgsam umgehen. Allerdings sind einige der Exemplare nichts für schwache Nerven.
Regierungsviertel
Im Regierungsviertel befinden sich viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Reichstagsgebäude, die Charité, das Schloss Bellevue und natürlich das Wahrzeichen von Berlin: das Brandenburger Tor . Auch die zahlreichen Botschaften mit einzigartiger Architektur sind eindrucksvoll. Mit der Buslinie 100 (dem inoffiziellen Sightseeing-Bus) gelangt man am besten von einem Ort zum anderen. Und wenn man keine Lust mehr auf Sightseeing hat, kann man sich in eines der vielen gemütlichen Cafés in der bekannten Prachtstraße „Unter den Linden“ setzen.
Alexanderplatz
Auf dem berühmten „Alex“ findet man ein weiteres Wahrzeichen von Berlin: den Fernsehturm.
( Unter dem man, einen Tag bevor ich da war, eine Leiche gefunden hat :/ ) Mit 368 Metern Höhe ist er das höchste Bauwerk Deutschlands. In unmittelbarer Nähe befindet sich die bekannte Weltzeituhr. Auch Shoppingliebhaber kommen in den vielen und riesigen Geschäften auf ihre Kosten. Wenn man keine Lust auf stundenlanges Warten an der Kasse hat, sollte man die Shoppingtour allerdings nicht unbedingt an einem Samstag machen. Ich spreche aus Erfahrung :)
Fazit: Entweder man liebt die Stadt oder man hasst sie. Für viele ist Berlin die Stadt der großen Möglichkeiten, in der es immmer was zu erleben gibt. Für andere ist sie einfach nur zu groß, zu voll und zu laut. Ich muss sagen, irgendwie stimmt Beides. Man muss Menschen schon mögen, wenn man nach Berlin will, denn davon gibt es da genügend. Alles ist riesig, die Gebäude, die Geschäfte und die Stadt selbst. Dadurch wird es aber natürlich auch nie langweilig.
J.K.